Wenn die Verbrennung der Fahrzeuge perfekt wäre, würden sie nur Wasser und CO2 abstoßen.
Aber das ist leider nicht so und als Resultat entstehen andere Gase und Partikel, von denen einige schädlich sind und die eliminiert werden müssen.
Die hauptsächlichen Schadstoffe, die in einem Verbrennungsmotor entstehen die gemäß den gesetzlichen Vorschriften ab EIV zu beseitigen sind:
- Kohlenmonoxid (CO)
- Stickstoffoxide (NOx)
- Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC)
- Partikel (vor allem in Dieselfahrzeugen)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.